Schach
Allgemeines
Die Betriebssportgruppe Schach tritt regelmäßig bei Betriebssport-Mannschaftswettbewerben an (vom Ligabetrieb in Frankfurt bis hin zur Deutschen Meisterschaft). Auch die Teilnahme an Einzelturnieren (Blitz-, Schnellschach, Schach960) des Betriebssports ist möglich und wird häufig von uns wahrgenommen. Unsere Mitglieder sind größtenteils - aber nicht ausschließlich - Vereinsspieler. Bei Interesse kommt bitte einfach auf uns zu.
Trainingszeiten & Anfahrt
Ein Training wird derzeit nicht angeboten, da unsere Spieler bei ihren jeweiligen Vereinen trainieren. Die Meisterschaftsspiele finden i.d.R. montags um 18 Uhr in der Frankfurter Innenstadt statt und sind bis spätestens 21 Uhr beendet.
Kleidung/Ausrüstung
Mitzubringen sind
- Freude am Spiel
Vorhanden sind
- Bretter
- Figuren
- Uhren
Ansprechpartner

Turniere
Wettkampftermine
30.09.2019: 1. Runde Mannschaftsmeisterschaft Frankfurt (Gegner: Finanzinformatik)
14.10.2019: 2. Runde Mannschaftsmeisterschaft Frankfurt
04.11.2019: 3. Runde Mannschaftsmeisterschaft Frankfurt
16.11.2019: R+V Firmen-Schnellschachturnier Wiesbaden
18.11.2019: Einzelblitzmeisterschaft mit Mannschaftswertung Frankfurt
09.12.2019: Mannschaftsschnellschachmeisterschaft Frankfurt
13.01.2020: 4. Runde Mannschaftsmeisterschaft Frankfurt
10.02.2020: 5. Runde Mannschaftsmeisterschaft Frankfurt
24.02.2020: 6. Runde Mannschaftsmeisterschaft Frankfurt
16.03.2020: Einzelschnellschachmeisterschaft Frankfurt
30.03.2020: 7. Runde Mannschaftsmeisterschaft Frankfurt
13.04.2020: Schach960-Meisterschaft Frankfurt
Sportliche Erfolge
- 1. Platz Schnellschachmeisterschaft (Mannschaft)
- 3. Platz im Einzelblitz (Maxim Li)
- 2. Platz Blitzmeisterschaft (Mannschaft)
- 1. Platz Schnellschachmeisterschaft (Mannschaft)
- 4. Platz Meisterschaft mit klassischer Bedenkzeit (Mannschaft)
- 1. Platz im Schach960 (Peter Ortinau)
- 2. Platz im Schach960 (Alexander Diehm)
- 2. Platz im Einzelblitz (Peter Ortinau)
- 1. Platz Schnellschachmeisterschaft (Mannschaft)
- 2. Platz im Einzelschnellschach (Peter Ortinau)
- 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in München
- 1. Platz Meisterschaft mit klassischer Bedenkzeit (Mannschaft)
- 2. Platz beim R+V-Schnellschachturnier in Wiesbaden