Die 80er Jahre: Noch mehr Fitness für die Arbeit

1980 wurde wieder gewählt. Die Herren Reischmann und Schramm führten die Geschicke des Betriebssports im neuen Jahrzehnt.

Es wurde weiter munter gewandert, gekekegelt, Skat und Schach gespielt. Außerdem konnte man dank Frau Walter kostengünstig schwimmen.
1983 feierte man das 10jährige Bestehen. Wie zu sehen ist, wurde das Sportangebot jetzt richtig professionell präsentiert. Zum lesen bitte anklicken.

1984 traten die Fussballer der DGZ erstmals in einem „internationalen“ Match an.

Kurz bevor Boris „Bumm Bumm“ in Wimbledon groß aufschlug, boomte das Tennisspiel schon bei der DGZ.

Am 9. November (!!!) 1985 bereiste die Wandergruppe die DDR und brachte positive Eindrücke zurück in den Westen.

Ende 1985 zogen die Fussballer Saisonbilanz. Ohne großes Aufheben wurde die Niederlage gegen die DEKA eingeräumt. Einen Hinweis gab es dazu auf regelmäßigen „Hallenfussball“

1986 kam „YOGA“ in Mode und wurde gleich in das Betriebssport-Angebot aufgenommen.

Das Jahr 1986 endete mit diversen Kegel- und Skatturnieren. Außerdem blickte die Wandergruppe auf das kommende Jahresporogramm.

Neu im Program 1987 war jetzt „Damen Gymnastik“. Dabei wurde die körperliche Betätigung durch eine Pianistin mit „Live-Musik“ begleitet.

1987 ging ein DGZ-Läuferteam zum ersten Mal beim Sparkassenmarathon an den Start.

Und 1988 ging es zum nächsten Sparkassenmarathon sogar mit dem Flugzeug nach Berlin.

Bei der Betriebssport-Weihnachtsfeier trat der DGZ-Nikolaus auf und blickte auf das Jahr und die sportlichen Aktivitäten zurück.

1989 boomte in Deutschland Tennis mit Steffi & Boris. Die DGZ-Tennisprofis duellierten sich mit den DEKA-Cracks in der Halle.

Bei den Fussballern der DGZ stand das Auswärtsspiel in Luxemburg an. Mitfahren durften auch „Halbtageskräfte“ und „Werkstudenten“. Diese wurde für die Mitfahrt stolze 100 DM „abgenommen“, während die DGZ-Mitarbeiter nur 50 DM berappen mussten. Hatte das etwa noch ein „Nachspiel“ in der Personalvertretung? Mit im Bericht der DGZ-Aktuell war auch noch ein Bild aus der „guten alten Zeit“ abgedruckt. Gezeigt wird das Fussballteam der „Rheinischen Girozentrale“. (Vorläufer der WestLB, die es inzwischen auch nicht mehr gibt.)

Die DGZ-Kicker traten dann in schicken Trikots im Stile der späten 80er Jahre an und triumphierten mit 6:0 in Luxemburg.